Ohne Anspruch auf Vollständigkeit, hier eine Auswahl |
|
|
|
|
Veranstaltungsarchiv |
|
Donnerstag 27 November 2025 |
2025 |
2024 |
2023 |
2022 |
2021 |
2020 |
2019 |
2018 |
|
2017 |
2016 |
2015 |
2014 |
2013 |
2012 |
2011 |
2010 |
|
2009 |
2008 |
2007 |
2006 |
2005 |
||||
|
|
Sa. | 24.12.11 | bis einschl. 30.12.2011 | Ruhetage |
|
|
Fr. | 23.12.11 | Party | The Night(mare) before Christmas |
|
|
Sa. | 17.12.11 | Party | DJ’ s ohne Grenzen für Ärzte ohne Grenzen “Benefiz-Brithday-Bash“ |
|
|
Fr. | 16.12.11 | Party | Dark Circus |
|
|
Sa. | 10.12.11 | Party | Hejo′s Kultpalast |
|
|
Sa. | 03.12.11 | Konzert | GoMusic |
|
|
Do. | 01.12.11 | freie Jazz Session | Futschikato Jazz Session |
|
|
Sa. | 26.11.11 | Doppelkonzert | Plexiphones + Opener: RUFF AS STONE |
|
|
Fr. | 18.11.11 | Party | Dark Circus |
|
|
Sa. | 12.11.11 | Party | Hejo′s Kultpalast |
|
|
Fr. | 11.11.11 | Konzert | BELGIUM - feat. HARALD GROSSKOPF |
|
|
Do. | 03.11.11 | freie Jazz Session | Futschikato Jazz Session |
|
|
Mo. | 31.10.11 | Party | REEPERBAHN goes HALLOWEEN |
|
|
Sa. | 29.10.11 | Konzert | Cowboys On Dope |
|
|
Fr. | 21.10.11 | Party | Dark Circus |
|
|
Do. | 20.10.11 | Konzert | Tschitschapeng |
|
|
Fr. | 14.10.11 | Konzert | Dead Guitars |
|
|
Sa. | 08.10.11 | Party | Hejo′s Kultpalast |
|
|
Do. | 06.10.11 | freie Jazz Session | Futschikato Jazz Session |
|
|
Fr. | 30.09.11 | Konzert | Schluff Jull |
|
|
Do. | 29.09.11 | Konzert | Jimix |
|
|
Fr. | 23.09.11 | Harfenkonzert | Jochen Vogel |
|
|
Sa. | 17.09.11 | Konzert | The Teletunes |
|
|
Fr. | 16.09.11 | Doppelkonzert | Chicago Rats & Subsurd |
|
|
Sa. | 10.09.11 | Party | Hejo′s Kultpalast |
|
|
Fr. | 02.09.11 | Party | Dark Circus |
|
|
Do. | 01.09.11 | freie Jazz Session | Futschikato Jazz Session |
|
|
Sa. | 06.08.11 | Party | Hejo′s Kultpalast |
|
|
Do. | 04.08.11 | freie Jazz Session | Futschikato Jazz Session |
|
|
Sa. | 30.07.11 | Gym. Neuwerk Ehemaligentreffen |
|
|
Sa. | 23.07.11 | Konzert | GoMusic |
|
|
Sa. | 09.07.11 | Party | Hejo′s Kultpalast |
|
|
Fr. | 08.07.11 | Konzert | Farfarello |
|
|
Do. | 07.07.11 | freie Jazz Session | Futschikato Jazz Session |
|
|
So. | 03.07.11 | Markt | Greta |
|
|
Fr. | 01.07.11 | Party | Dark Circus |
|
|
Sa. | 18.06.11 | Konzert | A-Team |
|
|
Sa. | 18.06.11 | Party | Rock′n′Roll BurnOut |
|
|
Sa. | 11.06.11 | Party | Hejo′s Kultpalast |
|
|
Fr. | 03.06.11 | Konzert | The Chapters |
|
|
Do. | 02.06.11 | freie Jazz Session | Futschikato Jazz Session |
|
|
Sa. | 28.05.11 | Konzert & Party | Rooster Burns |
|
|
Sa. | 28.05.11 | Party | Rock′n′Roll BurnOut |
|
|
Sa. | 14.05.11 | Konzert + Party | MAT |
|
|
Sa. | 14.05.11 | Party | Hejo′s Kultpalast |
|
|
Fr. | 13.05.11 | Konzert | .Raum.Zeit. |
|
|
Sa. | 07.05.11 | Konzert | GoMusic |
|
|
Fr. | 06.05.11 | Party | Dark Circus |
|
|
Do. | 05.05.11 | freie Jazz Session | Futschikato Jazz Session |
|
|
Sa. | 30.04.11 | Party | Reeperbahn Party |
|
|
Fr. | 29.04.11 | Doppelkonzert | Artwon Artown Artnow + Freeze Dried Rockers |
|
|
Fr. | 29.04.11 | Party | Indie Manege |
|
|
Do. | 28.04.11 | Sonder-gastspiel | Todd Wolfe |
|
|
Sa. | 16.04.11 | Party | Global Hot Step |
|
|
Sa. | 09.04.11 | Party | Hejo′s Kultpalast |
|
|
Fr. | 08.04.11 | Konzert | Return |
|
|
Do. | 07.04.11 | freie Jazz Session | Futschikato Jazz Session |
|
|
Sa. | 02.04.11 | Konzert | GoMusic |
|
|
Fr. | 01.04.11 | Party | Dark Circus |
|
|
Sa. | 26.03.11 | Konzert + P. | Black Raven |
|
|
Sa. | 26.03.11 | Party | Rock′n′Roll BurnOut |
|
|
Sa. | 19.03.11 | Party | Global Hot Step |
|
|
Fr. | 18.03.11 | Party | Dark Circus |
|
|
Sa. | 12.03.11 | Party | Hejo′s Kultpalast |
|
|
Do. | 10.03.11 | freie Jazz Session | Futschikato Jazz Session |
|
|
Sa. | 05.03.11 | Konzert | GoMusic |
|
|
Fr. | 04.03.11 | Konzert | Eight Wheel Drive |
|
|
Do. | 03.03.11 | geschlossen | geschlossene Gesellschaft |
|
|
Sa. | 19.02.11 | Konzert + P. | Al Jawala |
|
|
Sa. | 19.02.11 | Party | Global Hot Step |
|
|
Sa. | 12.02.11 | Party | Hejo′s Kultpalast |
|
|
Sa. | 05.02.11 | Konzert | GoMusic |
|
|
Fr. | 04.02.11 | Party | Dark Circus |
|
|
Do. | 03.02.11 | freie Jazz Session | Futschikato Jazz Session |
|
|
Fr. | 28.01.11 | Konzert | Delta Mouse |
|
|
Sa. | 22.01.11 | Konzert + P. | Johnny &The Hot Rods |
|
|
Sa. | 22.01.11 | Party | Rock′n′Roll BurnOut |
|
|
Fr. | 21.01.11 | Konzert | Stanley Beamish Blues Band |
|
|
Sa. | 15.01.11 | Party + tba | Global Hot Step |
|
|
Sa. | 08.01.11 | Konzert + | Mr. Slapback |
|
|
Sa. | 08.01.11 | Party | Hejo′s Kultpalast |
|
|
Do. | 06.01.11 | freie Jazz Session | Futschikato Jazz Session |
|
|
Sa. | 01.01.11 | bis einschl. 03.01.2011 | Ruhetage |
|
|
Samstag 24 Dezember 2011 |
bis einschl. 30.12.2011 |
Ruhetage |
|||
... alle Jahre wieder ... |
|||
Der Stamm der MESSAJEROS zieht sich in die dichten Tannenwälder zurück, um im engsten Kreise seltsame Rituale zu feiern. So lange müssen unsere Gäste mal auf uns verzichten. SILVESTER-VORVERKAUFjedoch weiter! Wendet Euch hierzu an unsere HOTLINE oder -4988 719. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Freitag 23 Dezember 2011 |
Party |
The Night(mare) before Christmas |
The Night(mare) before Christmas mit DJ Marwin und DJ Hejo |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Samstag 17 Dezember 2011 |
Party |
DJ’ s ohne Grenzen für Ärzte ohne Grenzen “Benefiz-Brithday-Bash“ |
7 Gladbacher DJ′s ohne Grenzen legen am 17.12.2011 im Messajero für die Organisation "Ärzte ohne Grenzen" auf |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Freitag 16 Dezember 2011 |
Party |
Dark Circus |
|||
Die Goth Party - immer am 3. Freitag im Monat |
|||
Zirkus Messajero goes DARK ... |
|
|
|
|
|
|
|
|
Samstag 10 Dezember 2011 |
Party |
Hejo′s Kultpalast |
Rock, Alternative, Britpop, Crossover, 60s |
Der "Kultpalast". Die Party! Mit DJ hejo. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Samstag 03 Dezember 2011 |
Konzert |
GoMusic |
|||
ThomasLieven.jpg |
|||
Dezember GO MUSIC mit Vietnamesin Mylyn |
|
|
|
|
|
|
|
|
Donnerstag 01 Dezember 2011 |
freie Jazz Session |
Futschikato Jazz Session |
hosted by Vitus Micha & MESSAJERO |
In Kooperation mit dem Mönchengladbacher Musiker Vitus Micha: Die "FUTSCHIKATO JAZZ SESSION", seit September 2010 an jedem 1. Donnerstag eines Monats. Spielregeln
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Samstag 26 November 2011 |
Doppelkonzert |
Plexiphones + Opener: RUFF AS STONE |
|||
... weit mehr als ein Support-Act: RUFF AS STONE ! |
|||
PLEXIPHONES: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Freitag 18 November 2011 |
Party |
Dark Circus |
|||
Die Goth Party - immer am 3. Freitag im Monat |
|||
Zirkus Messajero goes DARK ... |
|
|
|
|
|
|
|
|
Samstag 12 November 2011 |
Party |
Hejo′s Kultpalast |
Rock, Alternative, Britpop, Crossover, 60s |
Der "Kultpalast". Die Party! Mit DJ hejo. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Freitag 11 November 2011 |
Konzert |
BELGIUM - feat. HARALD GROSSKOPF |
Belgium - featuring HARALD GROSSKOPF |
Belgium feat. Harald Grosskopf ... |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Donnerstag 03 November 2011 |
freie Jazz Session |
Futschikato Jazz Session |
hosted by Vitus Micha & MESSAJERO |
In Kooperation mit dem Mönchengladbacher Musiker Vitus Micha: Die "FUTSCHIKATO JAZZ SESSION", seit September 2010 an jedem 1. Donnerstag eines Monats. Spielregeln
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Montag 31 Oktober 2011 |
Party |
REEPERBAHN goes HALLOWEEN |
Einlass nur im mottogerechten Outfit !! Lokal geöffnet ab 20:30 Uhr - heute jedoch kein Restaurantbetrieb. |
Am 31.10. geht die Reeperbahn-Party wieder auf Fahrt... aber an diesem Tag ist nichts wie es einmal war... gar seltsame Gestalten werden aus dem Unheil |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Samstag 29 Oktober 2011 |
Konzert |
Cowboys On Dope |
|||
... jetzt wieder in der Originalbesetzung ... |
|||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Freitag 21 Oktober 2011 |
Party |
Dark Circus |
|||
Die Goth Party - ab jetzt immer am 3. Freitag im Monat |
|||
Zirkus Messajero goes DARK ... |
|
|
|
|
|
|
|
|
Donnerstag 20 Oktober 2011 |
Konzert |
Tschitschapeng |
|||
|
Vor
fast 10 Jahren als bewegungstherapeutisches Angebot für körper- und geistig behinderte Menschen gegründet, gilt diese bemerkenswerte Band längst als Geheimtipp, als Bewegungstherapie für′s Publikum. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Freitag 14 Oktober 2011 |
Konzert |
Dead Guitars |
|||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Samstag 08 Oktober 2011 |
Party |
Hejo′s Kultpalast |
Rock, Alternative, Britpop, Crossover, 60s |
Der "Kultpalast". Die Party! Mit DJ hejo. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Donnerstag 06 Oktober 2011 |
freie Jazz Session |
Futschikato Jazz Session |
hosted by Vitus Micha & MESSAJERO |
In Kooperation mit dem Mönchengladbacher Musiker Vitus Micha: Die "FUTSCHIKATO JAZZ SESSION", seit September 2010 an jedem 1. Donnerstag eines Monats. Spielregeln
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Freitag 30 September 2011 |
Konzert |
Schluff Jull |
|||
Schluff Jull |
|
|
|
|
|
|
|
|
Donnerstag 29 September 2011 |
Konzert |
Jimix |
|||
Jimix |
|
|
|
|
|
|
|
|
Freitag 23 September 2011 |
Harfenkonzert |
Jochen Vogel |
|||
Altirische Clairseach Harfe |
|||
Jochen Vogel ist ein Pionier auf der irischen Metallsaitenharfe Clairseach. Seit 200 Jahren ausgestorben, erlebt dieses Instrument in den letzten 30 Jahren eine erstaunliche Renaissance. Im Gegensatz zu den meisten seiner Kollegen, die sich der historischen Spielpraxis widmen, legt Vogel großen Wert darauf, die Clairseach in moderne Zusammenhänge zu setzen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Samstag 17 September 2011 |
Konzert |
The Teletunes |
TELETUNES |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Freitag 16 September 2011 |
Doppelkonzert |
Chicago Rats & Subsurd |
|||
Covernight ... mit 2 Gladbacher Formationen |
|||
"Chicago Rock", diese besondere Mischung aus souligem Rock und Rhythm & Blues,
unterstützt von knackiger Gebläse-Power hebt sich wohltuend von der üblichen
Covermusik ab. Seit Anfang 2010 bieten die Chicago Rats hohes Niveau mit unverfälschter Spielfreude. Neun Musiker aus Mönchengladbach und Umgebung machen die Musik, die ihnen am meisten Spaß macht und die sie bislang noch in keiner anderen Band verwirklichen konnten: Rock und Soul der 60er, 70er und 80er mit reichlich Brass-Elementen - eine ganz eigene Mischung von Power-Titeln von Huey Lewis, Comittments, Blues Brothers, Brian Ferry, Joe Cocker u.a., dargeboten mit den ausgefeilten Arrangements von Bass-Profi Tim Rashid – hundertprozent Live-Feeling!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Samstag 10 September 2011 |
Party |
Hejo′s Kultpalast |
Rock, Alternative, Britpop, Crossover, 60s |
Der "Kultpalast". Die Party! Mit DJ hejo. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Freitag 02 September 2011 |
Party |
Dark Circus |
|||
die Goth Party |
|||
Zirkus Messajero goes DARK ... |
|
|
|
|
|
|
|
|
Donnerstag 01 September 2011 |
freie Jazz Session |
Futschikato Jazz Session |
hosted by Vitus Micha & MESSAJERO |
In Kooperation mit dem Mönchengladbacher Musiker Vitus Micha: Die "FUTSCHIKATO JAZZ SESSION", seit September 2010 an jedem 1. Donnerstag eines Monats. Spielregeln
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Samstag 06 August 2011 |
Party |
Hejo′s Kultpalast |
Rock, Alternative, Britpop, Crossover, 60s |
Der "Kultpalast". Die Party! Mit DJ hejo. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Donnerstag 04 August 2011 |
freie Jazz Session |
Futschikato Jazz Session |
hosted by Vitus Micha & MESSAJERO |
In Kooperation mit dem Mönchengladbacher Musiker Vitus Micha: Die "FUTSCHIKATO JAZZ SESSION", seit September 2010 an jedem 1. Donnerstag eines Monats. Spielregeln
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Samstag 30 Juli 2011 |
|
Gym. Neuwerk Ehemaligentreffen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Samstag 23 Juli 2011 |
Konzert |
GoMusic |
Das GoMusic-SOMMERSPECIAL |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Samstag 09 Juli 2011 |
Party |
Hejo′s Kultpalast |
Rock, Alternative, Britpop, Crossover, 60s |
Der "Kultpalast". Die Party! Mit DJ hejo. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Freitag 08 Juli 2011 |
Konzert |
Farfarello |
Mit farfarello ins „Glück!“ |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Donnerstag 07 Juli 2011 |
freie Jazz Session |
Futschikato Jazz Session |
hosted by Vitus Micha & MESSAJERO |
In Kooperation mit dem Mönchengladbacher Musiker Vitus Micha: Die "FUTSCHIKATO JAZZ SESSION", seit September 2010 an jedem 1. Donnerstag eines Monats. Spielregeln
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sonntag 03 Juli 2011 |
Markt |
Greta |
|||
Messajero heute am Schillerplatz |
|||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Freitag 01 Juli 2011 |
Party |
Dark Circus |
die Goth Party |
Zirkus Messajero goes DARK ... |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Samstag 18 Juni 2011 |
Konzert |
A-Team |
inkl. "Rock′n′Roll Burn Out" Party (after show) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Samstag 18 Juni 2011 |
Party |
Rock′n′Roll BurnOut |
Rock n Roll Burn Out „Rock and Roll gibt es, weil endlich schwarze und weiße Musiker frei miteinander Musik machen konnten, die schönste Form des kulturellen Austauschs!“ Das ist die Auffassung des Mönchengladbacher Künstlers Vaago Weiland, der seit seiner frühesten Jugend fest in der Szene verwurzelt ist. Herzblut und absoluter Freiheitsdrang sind das Salz in der Suppe und immer frei nach dem Motto „a man has to do, what a man has to do!“, sagt Weiland mit einem selbstironischen Grinsen. Aufgrund dieser Attitüden konnte ihn das Zirkus Messajero Team gewinnen, den „Rock n Roll Burn Out“ mit ins Leben zu rufen und um kompetente Kapellen auf die Bühne zu holen. Hinzu kommt Christian Kockhans, der in der Szene wohl einer der erfahrensten Plattendreher ist, wenn es um Rock n Roll, Rocksteady und Ska geht. Er war „Der Plattendreher“ in den glorreichen Zeiten des Ratinger Hofs und das für eine Phase von mehr als 10 Jahren. Kein Rock n Roll Konzert ohne eine heiße und brennende Party danach – Christian Kockhans ist ein Garant dafür! Er beherrscht den musikalischen Underground wie kaum ein anderer. Jedoch wissen wir alle, Rock and Roll ist weitaus mehr als eine Weltanschauung. In erster Linie ist es handgemachte Musik. Musik, die einen ordentlichen Arsch in der Hose und einen gewaltigen Baß im Rücken hat. Wenn tätowierte Jungs und Mädels ihre Straßenschlitten und Maschinen anschmeißen, um zur nächsten Party zu cruisen, dann vibriert die Luft, Benzin- und Gummigeruch liegt in der Luft, die Kehlen sind durstig und der Körper will an die Theke und auf den Tanzboden…um seinesgleichen zu treffen. Der Rock n Roll Burn Out verspricht euch Befriedigung! |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Samstag 11 Juni 2011 |
Party |
Hejo′s Kultpalast |
Rock, Alternative, Britpop, Crossover, 60s |
Der "Kultpalast". Die Party! Mit DJ hejo. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Freitag 03 Juni 2011 |
Konzert |
The Chapters |
|||
... a tribute to the music of SAGA ...! |
|||
THE CHAPTERS |
|
|
|
|
|
|
|
|
Donnerstag 02 Juni 2011 |
freie Jazz Session |
Futschikato Jazz Session |
hosted by Vitus Micha & MESSAJERO |
In Kooperation mit dem Mönchengladbacher Musiker Vitus Micha: Die "FUTSCHIKATO JAZZ SESSION", seit September 2010 an jedem 1. Donnerstag eines Monats. Spielregeln
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Samstag 28 Mai 2011 |
Konzert & Party |
Rooster Burns |
inkl. "Rock′n′Roll Burn Out" Party (after show) |
Livekonzert und Party. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Samstag 28 Mai 2011 |
Party |
Rock′n′Roll BurnOut |
Rock n Roll Burn Out „Rock and Roll gibt es, weil endlich schwarze und weiße Musiker frei miteinander Musik machen konnten, die schönste Form des kulturellen Austauschs!“ Das ist die Auffassung des Mönchengladbacher Künstlers Vaago Weiland, der seit seiner frühesten Jugend fest in der Szene verwurzelt ist. Herzblut und absoluter Freiheitsdrang sind das Salz in der Suppe und immer frei nach dem Motto „a man has to do, what a man has to do!“, sagt Weiland mit einem selbstironischen Grinsen. Aufgrund dieser Attitüden konnte ihn das Zirkus Messajero Team gewinnen, den „Rock n Roll Burn Out“ mit ins Leben zu rufen und um kompetente Kapellen auf die Bühne zu holen. Hinzu kommt Christian Kockhans, der in der Szene wohl einer der erfahrensten Plattendreher ist, wenn es um Rock n Roll, Rocksteady und Ska geht. Er war „Der Plattendreher“ in den glorreichen Zeiten des Ratinger Hofs und das für eine Phase von mehr als 10 Jahren. Kein Rock n Roll Konzert ohne eine heiße und brennende Party danach – Christian Kockhans ist ein Garant dafür! Er beherrscht den musikalischen Underground wie kaum ein anderer. Jedoch wissen wir alle, Rock and Roll ist weitaus mehr als eine Weltanschauung. In erster Linie ist es handgemachte Musik. Musik, die einen ordentlichen Arsch in der Hose und einen gewaltigen Baß im Rücken hat. Wenn tätowierte Jungs und Mädels ihre Straßenschlitten und Maschinen anschmeißen, um zur nächsten Party zu cruisen, dann vibriert die Luft, Benzin- und Gummigeruch liegt in der Luft, die Kehlen sind durstig und der Körper will an die Theke und auf den Tanzboden…um seinesgleichen zu treffen. Der Rock n Roll Burn Out verspricht euch Befriedigung! |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Samstag 14 Mai 2011 |
Konzert + Party |
MAT |
Rock, Alternative, Britpop, Crossover, 60s |
Kraftvoll, rhythmisch, melodisch |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Samstag 14 Mai 2011 |
Party |
Hejo′s Kultpalast |
Rock, Alternative, Britpop, Crossover, 60s |
Der "Kultpalast". Die Party! Mit DJ hejo. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Freitag 13 Mai 2011 |
Konzert |
.Raum.Zeit. |
|||
Pop / Electroacoustic / Minimalist |
|||
Die Band „RaumZeit“ wurde ursprünglich von den Brüdern Benjamin und Dominik Hermanns gegründet und veröffentlichte 2008 ihr erstes Album „Weltreise“. Nach personellen Umstrukturierungen und einer Überarbeitung des musikalischen Konzeptes, formierte man sich Anfang 2010 neu.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Samstag 07 Mai 2011 |
Konzert |
GoMusic |
|||
Martin Engeliens Niederrhein-Session-Wanderzirkus ... |
|||
GO MUSIC - das Original wird 15 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Freitag 06 Mai 2011 |
Party |
Dark Circus |
die Goth Party |
Zirkus Messajero goes DARK ... |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Donnerstag 05 Mai 2011 |
freie Jazz Session |
Futschikato Jazz Session |
hosted by Vitus Micha & MESSAJERO |
In Kooperation mit dem Mönchengladbacher Musiker Vitus Micha: Die "FUTSCHIKATO JAZZ SESSION", seit September 2010 an jedem 1. Donnerstag eines Monats. Spielregeln
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Samstag 30 April 2011 |
Party |
Reeperbahn Party |
Dress-Code-Party mit Burlesque- & Show-Elementen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Freitag 29 April 2011 |
Doppelkonzert |
Artwon Artown Artnow + Freeze Dried Rockers |
|||
anschließend Party, im Eintrittspreis inkludiert |
|||
Wir freuen uns auf ein tolles Doppelkonzert mit anschließender Aftershow-Party. Zur Party haben wir eine separate Termin-Info im Kalender angelegt. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Freitag 29 April 2011 |
Party |
Indie Manege |
Aftershow-Indie-Party von & mit den Ohshitrobots |
Die OhShitRobots! (Robin & Julian) sind auf knallbunten Indie programmiert. Ihre Geheimwaffe: Elektrisierende Synthie-Töne, die den Sound vollenden. Wenn die Roboter los sind, bebt die Tanzfläche. The dance floor is THE spot, let’s do the robot! |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Donnerstag 28 April 2011 |
Sonder-gastspiel |
Todd Wolfe |
|||
im Herbst 2008 sorgte er erstmals in der Sophienstraße für Furore... jetzt ist er wieder hier!!! |
|||
TODD WOLFE |
|
|
|
|
|
|
|
|
Samstag 16 April 2011 |
Party |
Global Hot Step |
featuring "DJ Roger Wickeda" + "DJ James Braun" |
Das MESSAJERO war und ist wohl die steteste, wenn nicht erste Adresse Mönchengladbachs in Sachen "Weltmusik", die wie eine Welle seit etlichen Jahren vornehmlich durch die großen Universitätsstädte des Landes rollt und sich immer mikrokosmischer und faszinierender weiter entwickelt hat. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Samstag 09 April 2011 |
Party |
Hejo′s Kultpalast |
Rock, Alternative, Britpop, Crossover, 60s |
Der "Kultpalast". Die Party! Mit DJ hejo. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Freitag 08 April 2011 |
Konzert |
Return |
|||
Rock & Oldies |
|||
RETURN-Bandinfo: |
|
|
|
|
|
|
|
|
Donnerstag 07 April 2011 |
freie Jazz Session |
Futschikato Jazz Session |
hosted by Vitus Micha & MESSAJERO |
In Kooperation mit dem Mönchengladbacher Musiker Vitus Micha: Die "FUTSCHIKATO JAZZ SESSION", seit September 2010 an jedem 1. Donnerstag eines Monats. Spielregeln
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Samstag 02 April 2011 |
Konzert |
GoMusic |
|||
Jubiläum: 15 Jahre GoMusic, wieder mit internationalen Musikern von Weltrang! |
|||
Todd Wolfe spielte bereits im Herbst 2008 mit seiner eigenen Band in der Sophienstraße - und machte Furore beim fachkundigen Publikum. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Freitag 01 April 2011 |
Party |
Dark Circus |
die Goth Party |
Zirkus Messajero goes DARK ... |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Samstag 26 März 2011 |
Konzert + P. |
mit ihrer ausdrucksstarken Stimme viele Zuhörer für sich gewinnen und begeistern. Ihr erstes Engagement als Sängerin und Frontfrau einer Band bekam sie in der All-Girl-Band „The Detonates” und konnte dort zahlreiche Erfahrungen im Tonstudio und auf großen Bühnen sammeln. Um ihr Spektrum zu erweitern scharrte sie erfahrene Jazz-Musiker um sich und arrangierte ihr Programm entsprechend. Anfang dieses Jahres hatte sie Gelegenheit für die Aachener Band Final Virus zu singen und trat auf der Agora-Stage der Frankfurter Musikmesse 2011 auf.
Der Deutsche Ausnahme Gitarrist Thomas Blug tourt seit mehr als einem Jahr sehr erfolgreich mit seinem Jimi Hendrix Programm durch Europa. Anlässlich eines europaweiten Wettbewerbs zum 50 jährigen Geburtstags der berühmten Fender Stratocaster Gitarre gewann er 2004 in England den Titel "Stratking of Europe” Für viele Jingles, z. B. "Das aktuelle Sportstudio" im ZDF, Film- und Fernsehserien-Musiken zeichnet er verantwortlich. Bei reichlich Pop- und Rockproduktionen ist seine bluesig, rockige und melodiöse Gitarrenstimme live und im Studio gefragt, unter anderem bei internationalen Größen wie Percy Sledge, Bobby Kimball oder Hazel O′ Connor, nationale wie Purple Schulz, Uwe Ochsenknecht, Rainbirds oder erfolgreiche Newcomer wie die No Angels, Tic Tac Toe. Auf deren Tourneen hatte er die Chance, auch dem begeisterten jüngeren Publikum seinen Sound Live vorzustellen. Obendrein arbeitet Thomas seit den späten Achtzigern als Sounddesigner und weltweiter Performer für die Verstärkerfirma Hughes & Kettner auf Musikmessen von Frankfurt bis L.A.
Thomas Lieven spielt seit seinem 13. Lebensjahr Schlagzeug und begann seine musikalische Karriere mit 16, als er Preisträger bei Jugend Jazzt wurde und gleichzeitig mit seiner Band „Kinder schöner Väter” diverse Nachwuchsband- Wettbewerbe gewann. Dadurch kam es damals zu einigen Auslandstouren, wie Frankreich, Ungarn, Spanien und Schweiz. Während des Schlagzeugstudiums war er mit der Band „Neuser” mehrfach auf Deutschlandtour. Zu Neuser gesellten sich dann noch so namhafte Bands wie „Sweetbox” (Asientour 2001) und „Brings” (2003 als Sub für Christian Blüm), bevor dann er dann 2004 eine Festanstellung bei der „Big Band der Bundeswehr” bekam.
Diese Showband spielt jährlich zwischen 60 und 80 Konzerte im In- und Ausland und bedient stilistisch alle möglichen Richtungen zwischen Jazz und Rock/Pop. Darüber hinaus arbeitet er als Drummer bei „Philippe” (Ex DSDS), Dennis Hormes Blues Band, Lucy (No Angels), Stefan Raab, Kid Rock, Olli Dietrich, Ich und Ich und spielte dieses Jahr mehrere Konzerte mit Albert Hammond sowie alle 20 Fernsehgarten Sendungen.
Der international renommierte Bassist Martin Engelien veranstaltet seit 1996 erfolgreich die monatlichen GO MUSIC Konzerte. Aus einer fixen Idee geboren, ist dieses Konzept mittlerweile ein Garant für einen berauschenden Musikabend voller unvorherhörbaren Momente. Bekannte Stücke aus den letzten 50 Jahren Musikgeschichte erleben durch die Hände der beteiligten Musiker eine eigene Interpretation. Engelien stellt jeden Monat eine individuelle Band auf die Beine, deren Mitglieder zu den erlesensten Musikern der nationalen und internationalen Musikszene zählen. Die Namensliste dieser Musiker und ihrer Arbeitgeber liest sich dementspre-chend wie ein Lexikon der Rock und Pop Musik. Der Zuschauer spürt sofort, dass diese explosiven Events voll-kommen anders sind. Der Spirit aus Spritzigkeit und Lebendigkeit, Verve und Charakter von handgemachter Musik lässt sich kaum beschreiben, man muss einfach dabei sein und diese Veranstaltungen erleben. Eines ist auf jeden Fall garantiert: Es geht immer höllisch ab. Das führte bereist zu Engagements in Europa, USA und Asien.
Belgium spielt in der Besetzung Georg Sehrbrock, Ralf Aussem und Peter Körfer, 3 Musiker, welche in Bands und Projekten wie 12DD, Sun, Dead Guitars und vielen anderen sowie in Kollaborationen mit Musikern wie Wayne Hussey, Nina Hagen, Jürgen Dahmen, Markus Türk, The Rainbirds, ... ebenso auf reichlich Veröffentlichungen zurückblicken können.


Die neverending C.O.D. – Tour geht unterdessen weiter.
Nach 2 Alben und
unzähligen Auftritten auf kleinen und großen
Bühnen, unter anderem mit
Obschon alle unsere Konzerte im RAUCHERBEREICH des Betriebes stattfinden, möchten wir unseren Gästen vorschlagen, bei diesem Konzert NICHT ZU RAUCHEN. Ganz einfach deshalb, weil neben den teils minderjährigen Akteuren auf der Bühne, unter uns Zuschauern bestimmt auch Familien mit Kindern dieses Konzert besuchen werden und genießen möchten. Wir bitten die Raucher daher um Umsicht und Rücksicht - auch im Raucherbereich. Die Kinder sagen "danke".
Wir freuen uns sehr auf die Band, die im MESSAJERO schon für einige Sternstunden gesorgt hat und sich bei uns nicht nur bei Konzerten zu Hause fühlt. Weiere Details folgen hier baldmöglich ...



Leadsänger Michael Deilmann, der die Songs mit Enthusiasmus rüberbringt, wird
unterstützt von Holger Zander (Gitarre), Nicole Manske (Bass), Peter Hübner (Keys),
Jochen Schöps (Drums) und dem Gebläse von Joachim Bröckers (Trompete) sowie
Doris Heller, Gabi Hendricks und Jürgen Braun (Saxofone). Nachdem die Band bereits zahlreiche Auftritte bei Cityfesten, Musikfestivals, Privatfeten und Benefits mit Bravour bestritten hat, sind sie nun mit einem weiter verfeinerten Programm wieder da. Das Publikum wird vom Sound und der Spielfreude der "Rats" begeistert sein!
Mit Bassist Joschi Kappl und der Sängerin „DIA.”, die ebenfalls zur neuen Stammformation gehören, hat farfarello gerade das mittlerweile 8. farfarello-Studioalbum produziert. Nach neunmonatiger Schaffenszeit ist die neue CD „Glück!” jetzt erhältlich und wird ihrem Publikum auf den Bühnen dieser Welt vorgestellt.

Am 03.06.2011 stellt sich die Band nach geraumer Pause im Zirkus Messajero erneut dem heimischen Publikum.


Drums: Charly T. Das Deutsche Urgestein des Rock'n Roll. Charly war in den 1980er Jahren der erste Drummer des ersten GO MUSIC Konzertes. Sein unverkennbares Spiel prägte Hits von Westernhagen (Sexy), Gianna Nannini (Il Mascchi, Bello Impossibile), LSE, 12 Drummers Drumming, DV8, The Lordsy und vielen anderen.
Guitar: Dennis Hormes, "Musikalischer" Ziehsohn der GO MUSICKonzertreihe. Dennis betrat als 14 Jähriger zum ersten Male eine Go Music Bühne und ist seitdem unzertrennlich mit Martin Engelien verbunden. Gemeinsam spielten sie viele Konzerte, alleine ist Dennis als Sideman bei so unterschiedlichen Projekten wie T.M. Stevens, The Boss Hoss, Mark Mad-lock, Mark Terenci, D1rty Dietz Band, Tom Beck, Roland Bless, DJ Bobo, Daliah Lavi oder auch Karel Gott ein gern gesehener und gehörter Partner.
Und natürlich werden viele Kollegen aus den 15 Jahren GO MUSIC als musikalische Gäste erwartet. Auch für die Mai Termine ist auf jeden Fall garantiert: Es geht höllisch ab.
"Beim Auflegen geht es vielmehr darum, den Leuten mal das Gefühl zu vermitteln, dass Gefühl welches Indie bei Menschen wie uns und anderen Liebenden auslöst... ein Gefühl der Freiheit, ein unbeschreiblich gutes und warmes Gefühl, das Gefühl, welches in der Luft liegt, das man greifen kann, es geht durch die Klamotten hindurch, durch die Haut - ins Herz hinein."
WOLFE tourte in den letzten Jahren regelmäßig in den
USA, u.a. mit den Allman Brothers, Black Crowes, Blues Traveler, Dickey
Betts, Peter Frampton, Kenny Wayne Shepherd und ist dem
europäischen Publikum u.a. als Support von Peter Green,
Wishbone Ash und John Mayall bekannt.

Mit Delmar Brown als Sänger und Keyboarder bereichert ein weiterer Weltstar das Line up der April GO MUSIC. Der in New York lebende Musiker, Komponist, Visionär und Welt-Studierende verschmilzt aufregende musikalische Elemente aus allen Teilen der Welt zu einer Einheit und fügt sie in einer einzigartigen Mischung zusammen, die er selbst als "Welt Pop Musik" bezeichnet. Nach dem Studium am Berklee College of Music, der Wiege der feinsten Musiker Amerikas, spielte und komponierte Delmar Brown für viele einflussreiche Musiker wie z.B. Miles Davis, Gil Evans, Jaco Pastorius, Quincy Jones und viele andere. Delmars Liebe zur Musik und Erfahrungen im Umganng mit fremdartigen Kulturen brachte ihn in Verbindung mit Musikern wie Sting, Peter Gabriel, Youssou N′Dour und anderen musikalischen Legenden.
Dirk Brand gehört zu den erlesensten Drummern Deutschlands und ist in ganz Europa kein unbeschriebenes Blatt. Er absolvierte ein zweijähriges Studium am P.I.T. in Los Angeles bei den besten Schlagzeuglehrern der Welt. Seit seiner Rückkehr nach Europa arbeitet Dirk Brand hart und stetig als Live- und Studiomusiker, unter anderem für Charlie Mariano, Johnny Rogers & Gregor Hilden, Weather Girls, Gloria Gaynor, Catharina Valente oder auch für die weltweit berühmten Band ASIA. Neben seiner Dozententätigkeit an der "Modern Drum School" und an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster ist Dirk Brand zudem als bekannter Fachbuchautor mit diversen Topsellern und als internationaler Solodrummer für alle großen, weltweiten Drumevents tätig.
Der international renommierte Bassist Martin Engelien veranstaltet seit 1996 erfolgreich die monatlichen GO MUSIC Konzerte. Aus einer fixen Idee geboren, ist dieses Konzept mittlerweile ein Garant für einen berauschenden Musikabend voller unvorherhörbaren Momente. Bekannte Stücke aus den letzten 50 Jahren Musikgeschichte erleben durch die Hände der beteiligten Musiker eine eigene Interpretation. Engelien stellt jeden Monat eine individuelle Band auf die Beine, deren Mitglieder zu den erlesensten Musikern der nationalen und internationalen Musikszene zählen. Die Namensliste dieser Musiker und ihrer Arbeitgeber liest sich dementsprechend wie ein Lexikon der Rock- und Popmusik. Der Zuschauer spürt sofort, dass diese explosiven Events vollkommen anders sind. Der Spirit aus Spritzigkeit und Lebendigkeit, Verve und Charakter von handgemachter Musik lässt sich kaum beschreiben, man muss einfach dabei sein und diese Veranstaltungen erleben. Eines ist auf jeden Fall garantiert: Es geht immer höllisch ab. Das führte bereist zu Engagements in Europa, USA und Asien.
Inzwischen haben Black Raven auch noch Finnland, Frankreich, Slowenien, Kroatien, England, Spanien, Schweden, Norwegen, Italien, Schottland, Griechenland, Österreich und Polen rocken dürfen. Und das alles auf Anfrage und ohne Management.
Mit seinen Projekten, Hands On Strings, seiner Band und dem Cristin Claas Trio bestreitet er ca. 120 Konzerte im Jahr. Das Trio gilt als eine der großen Neuentdeckungen der Szene und tourt durch verschiedene Länder Europas. Er ist nicht nur erfolgreicher Musiker sondern auch Komponist mit Veröffentlichungen im AMA-Verlag. Als Sideman hat er mit diversen Künstlern gearbeitet: Nils Landgren, Till Brönner, Klazz Brothers, Leipzig Big Band, Günther Fischer u.v.a. Von 1989 – 2006 arbeitete er als Gitarrendozent an der Universität Magdeburg, von 1998-1999 an der Musikhochschule Leipzig. Er leitet seit 1994 eine Hauptfachklasse an der Hochschule für Musik in Dresden und ist dort Professor für Gitarre Jazz/Rock/Pop. Workshops führten ihn in zahlreiche Städte Deutschlands sowie nach Italien, Österreich und in die USA.
Erst Mitte 20, arbeitete der Schlagzeuger Felix Lehrmann, Sohn von Michael Lehrmann, doch schon mit Künstlern wie Yvonne Catterfeld, Thomas Godoj, Jeanette Biedermann, Orange Blue, Sarah Connor und vielen anderen zusammen. Das Interessanteste an Felix Spiel jedoch sind sein Style, seine Musikalität und sein Verständnis für das Instrument. Felix Drumming ist unglaublich abgeklärt und routiniert, so dass man meinen könnte, einen "alten Hasen" vor sich zu haben. Die Zukunft des modernen Schlagzeugspiels in Deutschland wird Felix Lehrmann entscheidend mitgestalten.
Die Musiker kennen sich bereits seit 30 Jahren und es ist nicht nur ihr Können, das sie vereint, sondern auch die Liebe zur Musik.
Besetzung:
Der international renommierte Bassist Martin Engelien veranstaltet seit 1996 erfolgreich die monatlichen GO MUSIC Konzerte. Aus einer fixen Idee geboren, ist dieses Konzept mittlerweile ein Garant für einen berauschenden Musikabend voller unvorherhörbaren Momente. Bekannte Stücke aus den letzten 50 Jahren Musikgeschichte erleben durch die Hände der beteiligten Musiker eine eigene Interpretation. Engelien stellt jeden Monat eine individuelle Band auf die Beine, deren Mitglieder zu den erlesensten Musikern der nationalen und internationalen Musikszene zählen. Die Namensliste dieser Musiker und ihrer Arbeitgeber liest sich dementsprechend wie ein Lexikon der Rock und Pop Musik. Der Zuschauer spürt sofort, dass diese explosiven Events vollkommen anders sind. Der Spirit aus Spritzigkeit und Lebendigkeit, Verve und Charakter von handgemachter Musik lässt sich kaum beschreiben, man muss einfach dabei sein und diese Veranstaltungen erleben. Eines ist auf jeden Fall garantiert: Es geht immer höllisch ab. Das führte bereist zu Engagements in Europa, USA und Asien.

Besetzung: