Ohne Anspruch auf Vollständigkeit, hier eine Auswahl |
|
|
|
|
Veranstaltungsarchiv |
|
Donnerstag 27 November 2025 |
2025 |
2024 |
2023 |
2022 |
2021 |
2020 |
2019 |
2018 |
|
2017 |
2016 |
2015 |
2014 |
2013 |
2012 |
2011 |
2010 |
|
2009 |
2008 |
2007 |
2006 |
2005 |
||||
|
|
Mi. | 31.12.14 | Party | Silvester 2014 » 2015 |
|
|
Di. | 23.12.14 | Benefiz-Party |
DJ′s ohne Grenzen für Ärzte ohne Grenzen |
|
|
Sa. | 20.12.14 | Konzert | DEAD GUITARS |
|
|
Mi. | 17.12.14 | JUBILÄUM | 10 Jahre MESSAGE + MESSAJERO |
|
|
Sa. | 13.12.14 | Party | Hejo′s Kultpalast |
|
|
Fr. | 12.12.14 | Album Release Show - Germany | Peter Beeker & Ongenode Gaste (NL) |
|
|
Sa. | 06.12.14 | Jubiläumskonzert, 25th anniversary | Stanley Beamish Blues Band |
|
|
Sa. | 29.11.14 | Party | SOUL JUNKYS |
|
|
Fr. | 28.11.14 | Konzert | Cowboys On Dope |
|
|
Sa. | 22.11.14 | Party | Smells like 90s |
|
|
Fr. | 14.11.14 | Party | TONSPUREN |
|
|
Do. | 13.11.14 | Impro-Konzert | YES WE JAM |
|
|
Sa. | 08.11.14 | Party | Hejo′s Kultpalast |
|
|
Fr. | 07.11.14 | Konzert | Byggesett Orchestra |
|
|
Sa. | 01.11.14 | Konzert | Go Music |
|
|
Fr. | 31.10.14 | Party | Reeperbahn Party |
|
|
Sa. | 25.10.14 | Party | PULP FICTION POP |
|
|
Sa. | 18.10.14 | Doppelkonzert + Party | "Rain On London" (MG) & Okular (MG) |
|
|
Sa. | 11.10.14 | Party | Hejo′s Kultpalast |
|
|
Do. | 09.10.14 | Impro-Konzert | YES WE JAM |
|
|
Sa. | 04.10.14 | Konzert | Go Music |
|
|
Fr. | 03.10.14 | Konzert, Tanzshows, Capoeira | "Festa Ritmo Brasil" |
|
|
Do. | 02.10.14 | Party | Smells like 90s |
|
|
Mi. | 24.09.14 | Reisebericht mit Bildvortrag | Afghanistan: "In the heart of Pamir and Hindu Kush Moutains" |
|
|
Sa. | 20.09.14 | Party | PULP FICTION POP |
|
|
Fr. | 19.09.14 | Konzert | Schluff Jull |
|
|
Sa. | 13.09.14 | Party | Hejo′s Kultpalast |
|
|
Fr. | 05.09.14 | Party | TONSPUREN |
|
|
Sa. | 30.08.14 | Party | Smells like 90s |
|
|
Sa. | 23.08.14 | Party | PULP FICTION POP |
|
|
Sa. | 12.07.14 | Party | Hejo′s Kultpalast |
|
|
So. | 06.07.14 | aus dem Häuschen | GRETA Markt - am Schillerplatz |
|
|
Sa. | 28.06.14 | Party | PULP FICTION POP |
|
|
Mi. | 25.06.14 | Impro-Konzert | YES WE JAM Sommerspecial |
|
|
Sa. | 14.06.14 | Party | Hejo′s Kultpalast |
|
|
Sa. | 07.06.14 | Party | Schall & House |
|
|
Fr. | 30.05.14 | Konzert | Lehmann |
|
|
Mi. | 28.05.14 | Party | Smells like 90s |
|
|
Sa. | 24.05.14 | Party | PULP FICTION POP |
|
|
Fr. | 23.05.14 | Party | TONSPUREN |
|
|
Do. | 22.05.14 | Impro-Konzert | YES WE JAM |
|
|
Sa. | 17.05.14 | Konzert | Cherry Gehring Band |
|
|
Sa. | 10.05.14 | Party | Hejo′s Kultpalast |
|
|
Mi. | 07.05.14 | Konzert | Go Music |
|
|
Mi. | 30.04.14 | Party | Reeperbahn Party |
|
|
Sa. | 26.04.14 | Konzert | Böck′em |
|
|
Sa. | 26.04.14 | After Show Party | PULP FICTION POP |
|
|
Do. | 24.04.14 | Impro-Konzert | YES WE JAM |
|
|
Sa. | 12.04.14 | Party | Hejo′s Kultpalast |
|
|
Sa. | 05.04.14 | Doppelkonzert |
PLEXIPHONES (D) & Blue Zoo (GB) |
|
|
Do. | 03.04.14 | freie Jazz Session | Futschikato Jazz Session |
|
|
Sa. | 29.03.14 | Party | Smells like 90s |
|
|
Do. | 27.03.14 | Impro-Konzert | YES WE JAM |
|
|
Fr. | 21.03.14 | Party | TONSPUREN |
|
|
Do. | 13.03.14 | freie Jazz Session | Futschikato Jazz Session |
|
|
Sa. | 08.03.14 | Party | Hejo′s Kultpalast |
|
|
Di. | 04.03.14 | Veilchendienstag | D′r Zoch kütt |
|
|
Mo. | 03.03.14 | Konzert + Party | Pin Ball Rock′n′Roll Band |
|
|
Sa. | 01.03.14 | Konzert + Party | Pin Ball Rock′n′Roll Band |
|
|
Fr. | 28.02.14 | Konzert + Party | Eight Wheel Drive |
|
|
Sa. | 22.02.14 | Konzert + Jubiläumsparty | MG Kitchen TV and Friends |
|
|
Do. | 20.02.14 | Impro-Konzert | YES WE JAM |
|
|
Sa. | 15.02.14 | Doppelkonzert + Party |
"Rain On London" (MG) & "As Fake As I Know" (K) |
|
|
Sa. | 08.02.14 | Party | Hejo′s Kultpalast |
|
|
Do. | 06.02.14 | freie Jazz Session | Futschikato Jazz Session |
|
|
Sa. | 25.01.14 | Party | Smells like 90s |
|
|
Do. | 23.01.14 | Impro-Konzert | YES WE JAM |
|
|
Fr. | 17.01.14 | Party | TONSPUREN |
|
|
Sa. | 11.01.14 | Party | Hejo′s Kultpalast |
|
|
Do. | 09.01.14 | freie Jazz Session | Futschikato Jazz Session |
|
|
Sa. | 04.01.14 | Konzert | Go Music |
|
|
Mittwoch 31 Dezember 2014 |
Party |
Silvester 2014 » 2015 |
... Jahreswechsel ... |
Silvesterparty im MESSAJERO
Achtung:Last Minute Ticketanfragen: Tel. MG-4988717 oder 4988719jeweils ab ca. 13 Uhr.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dienstag 23 Dezember 2014 |
Benefiz-Party |
DJ′s ohne Grenzen für |
|||
Mit DJ Hejo, DJ Vince Wega, DJ Luca & DJ Markus Ludwig. |
|||
Nach der ersten Auflage 2011 veranstalten Gregor Herzog und Hejo Siemes im Messajero die zweite Benefiz-Party "DJs ohne Grenzen für Ärzte ohne Grenzen" |
|
|
|
|
|
|
|
|
Samstag 20 Dezember 2014 |
Konzert |
DEAD GUITARS |
=== Kein Einlass via Abendkasse === |
TICKETS bitte rechtzeitig sichern, da nur begrenzte Einlasskapazität vorhanden und mit Vvk-Ausverkauf zu rechnen ist! An der Abendkasse ist dann ggf. kein Einlass ohne Besitz von Vvk-Tickets mehr möglich. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Mittwoch 17 Dezember 2014 |
JUBILÄUM |
10 Jahre MESSAGE + MESSAJERO |
Heute vor einem JAHRZEHNT öffnete das heutige MESSAJERO erstmals seine Türen in der Sophienstraße 17 ! |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Samstag 13 Dezember 2014 |
Party |
Hejo′s Kultpalast |
Rock, Alternative, Britpop, Crossover, 60s |
Der "Kultpalast". Die Party! Mit DJ hejo. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Freitag 12 Dezember 2014 |
Album Release Show - Germany |
Peter Beeker & Ongenode Gaste (NL) |
|||
Album Release Show - Germany |
|||
Die "ungebetenen Gäste", so nennen sie sich. Messajero-Stammgäste wissen schon länger über diese Überraschungsbesucher aus den Niederlanden bescheid ... |
|
|
|
|
|
|
|
|
Samstag 06 Dezember 2014 |
Jubiläumskonzert, 25th anniversary |
Stanley Beamish Blues Band |
25 Jahre STANLEY BEAMISH BLUES BAND |
Unfassbare 25 Jahre sind die Jungs von "SBBB" nun mittlerweile in Sachen Blues unterwegs!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Samstag 29 November 2014 |
Party |
SOUL JUNKYS |
|||
Northern Soul |
|||
Northern Soul ist Phänomen, Livestyle und die ewige Suche nach unentdeckten Vinyl-Juwelen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Freitag 28 November 2014 |
Konzert |
Cowboys On Dope |
|||
... alle Jahre wieder ... |
|||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Samstag 22 November 2014 |
Party |
Smells like 90s |
|||
Smells like 90s ... |
|
|
|
|
|
|
|
|
Freitag 14 November 2014 |
Party |
TONSPUREN |
Das Partyformat im Messajero für Jung und Alt! |
"TONSPUREN" |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Donnerstag 13 November 2014 |
Impro-Konzert |
YES WE JAM |
|||
... von Könnern für Kenner ... |
|||
"YES WE JAM!"-Session mit |
|
|
|
|
|
|
|
|
Samstag 08 November 2014 |
Party |
Hejo′s Kultpalast |
Rock, Alternative, Britpop, Crossover, 60s |
Der "Kultpalast". Die Party! Mit DJ hejo. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Freitag 07 November 2014 |
Konzert |
Byggesett Orchestra |
Das neue Album "WILD BIRCH", live und zu Hause. |
In der Albumbesetzung mit Georg Sehrbrock, Peter Körfer, Markus Türk und Andre Hasselmann. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Samstag 01 November 2014 |
Konzert |
Go Music |
... seit 19 Jahren unterwegs, seit 9 Jahren im MESSAJERO! |
Besetzung dieses Mal: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Freitag 31 Oktober 2014 |
Party |
Reeperbahn Party |
Dress-Code-Party |
Ein spezielles Halloween-Motto hält erneut Einzug in den Zirkus Messajero:
Ein weiteres Mal verwandelt sich das Messajero in einen Ort der Sünde und |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Samstag 25 Oktober 2014 |
Party |
PULP FICTION POP |
|||
moderne Popmusik und Klassiker mit der gewissen "Pulp Fiction - Coolness".... |
|||
Es gibt POP-PAMPE, Baby ! |
|
|
|
|
|
|
|
|
Samstag 18 Oktober 2014 |
Doppelkonzert + Party |
"Rain On London" (MG) & Okular (MG) |
|||
Doppelkonzert incl. After Show Party mit DJ Markus Ludwig |
|||
Nach ihrem gut besuchten und bemerkenswerten MESSAJERO-Debut mit CD-Releaseparty im Februar, haben wir Rain On London erneut eingeladen, unsere Bühne gemeinsam mit dem Mönchengladbacher Co-Act "OKULAR" zu entern. Auch diesmal schließt sich eine Party mit DJ Markus Ludwig an die Live-Konzerte an. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Samstag 11 Oktober 2014 |
Party |
Hejo′s Kultpalast |
Rock, Alternative, Britpop, Crossover, 60s |
Der "Kultpalast". Die Party! Mit DJ hejo. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Donnerstag 09 Oktober 2014 |
Impro-Konzert |
YES WE JAM |
|||
Endlich ... die erste Session nach der Sommerpause! |
|||
"YES WE JAM!"-Session mit |
|
|
|
|
|
|
|
|
Samstag 04 Oktober 2014 |
Konzert |
Go Music |
Erstmals seit Mai wieder bei uns ... |
Besetzung dieses Mal: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Freitag 03 Oktober 2014 |
Konzert, Tanzshows, Capoeira |
"Festa Ritmo Brasil" |
im Rahmen des "Festival Camaradagem" |
|
Um ganz ehrlich zu sein, so genau wissen die MESSAJEROS auch noch nicht, was uns an diesem Abend so alles erwartet. Soviel dürfte jedoch feststehen: Es wird bestimmt ein Erlebnis voller Überraschungen und ein Fest für Augen und Ohren. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Donnerstag 02 Oktober 2014 |
Party |
"Zwei messerscharfe, schnörkellose Elektro-Gitarren, eine dröhnende Hammond-Orgel und das energische Bass-Schlagzeug-Duo formten ohne technische Mätzchen die Songperlen und machten Lust auf mehr." (Rheinische Post)
Die Messajeros freuen sich, ihr stetes Techtelmechtel mit den "Kuhjungen auf Droge" weiter fortzusetzen, das schon im November 2005 mit einem legendären Schneechaos-Stromausfall-Kerzenlicht-Konzert begann.
Claus Fischer wurde 1965 in Leverkusen geboren und ist seit Jahren einer der gefragtesten Bassisten des Landes, beherrscht aber auch Gitarre und Schlagzeug und ist ebenso als Produzent tätig.
Von 1990 bis 1995 war er Dozent an der Bass School Munich (BSM), deren Leitung er anschließend bis zum Jahr 2000 übernahm.
Von 2001 bis 2004 verantwortete er rund 650 Ausgaben von TV Total (Pro Sieben) als Musical Director, Bassist und Gitarrist. Anschließend war er Musical Director und Bassist bei Anke Late Night (Sat.1).
Als Musiker führten ihn Konzerte und Tourneen u. a. in die USA, nach Kanada, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Griechenland, Österreich, Indonesien, Schweden, Norwegen, Dänemark, Finnland, Holland, Polen, Schweiz und Luxemburg. Dazu kommen Auftritte bei internationalen Rock-, Jazz- und HipHop-Festivals u. a. in Chicago, New York, Montreal, Toronto, Jakarta, Athen, Le Mans, Berlin, Paris, München, Ankara, Köln, Moers, Leverkusen, Barcelona und Bilbao.
Wesentliche Künstler, mit denen er bereits im Studio und live zusammenarbeitete sind: Larry Carlton, Lee Ritenour, Stefan Raab, Chaka Khan, Mike Manieri, Cosmo Klein, Christopher Cross, Dan McCafferty, Bläck Föös, Franck Band, Drei vom Rhein, Michael Sagmeister und Charlie Mariano.
Aktuell arbeitet Claus Fischer u.a. mit Larry Carlton, Butterscotch, Sommerplatte, Hanno Busch Trio, Jesse Milliner, Peter Weniger und Felix Lehrmann zusammen.
Er war bereits an mehr als 800 CD-, Radio-, Werbe- sowie Fernseh- und Filmproduktionen als Musiker, Komponist, Arrangeur und Produzent beteiligt.
Martin Engelien ist der Mann am Bass und der Initiator der monatlichen Go Music Konzertreihe. Der renommierte Bassist, Studiomusiker und Produzent schaut auf eine langjährige Musikkarriere zurück. Martin Engelien spielte zusammen mit Weltstars, wie dem Jazz-Gigant Albert Mangelsdorff, und bei Kultproduktionen, wie „Tabaluga & Lili”. Der Bassist und Produzent der erfolgreichen „Klaus Lage Band” ist an 100 CD Produktionen mit über 10 Mio. Verkäufen beteiligt gewesen und war in zahlreichen TV-Auftritten zu sehen. Als Bassdozent teilt Martin Engelien mit seinen Schülern seine musikalischen Erfahrungen und vermittelt fundiertes und bewährtes Wissen über Technik und das gewisse „Etwas”. Mit Go Music hat der erfahrene Bassist ein Unikum erschaffen, welches weit über die Grenzen des Landes begeistert.

Die beliebte Stammbesetzung ist natürlich auch wieder mit dabei:
Andy Pilger (Drums), Jürgen Dahmen (Rhodes) und René Pütz (Git/Voc)
Martin Engelien, der bekannte „Groovemaster”, spielte als erfolgreicher Bassist unter anderem in der Klaus Lage Band, zusammen mit dem Jazz-Giganten Albert Mangelsdorff, kreierte magische Momente in dem Musical „Tabaluga & Lili” und begeisterte in über 250 TV-Showauftritten das Publikum. Der Produzent und Studiomusiker war bereits an mehr als 100 CD-Produktionen beteiligt, welche insgesamt über 10 Mio. Mal verkauft wurden. Als Bassdozent inspiriert er Musiker weltweit und gilt als Meilenstein im Bass-Business. Mit der Konzertreihe Go Music sorgt er für ein spannendes Zusammentreffen seiner Künstlerkollegen und garantierten Spaß auf allen Saiten. Und es gilt natürlich immer: Am Bass – Martin Engelien !
Fünf Vollblutmusiker betreten ausnahmsweise an einem MITTWOCH statt donnerstags, am 25. Juni 2014 im Mönchengladbacher Live-Club „Messajero“ die Bühne um ein improvisiertes Konzert zu spielen.
Der Reiz an dieser speziellen Art, gemeinsam zu musizieren, liegt darin, im Vorfeld nichts abzusprechen oder gar zu proben, die Musik völlig frei entstehen zulassen und ganz spontan auf einander zu reagieren.
Der Musiker Günter Asbeck ist Profi-Bassist, Sänger und Komponist für Popular-, Werbe- und Filmmusik. Man findet ihn auf den Show-Bühnen der großen deutschen Galas, bei den exklusiven Wohnzimmerkonzerten "Song of my life" (inszeniert von Produzent Martin Ernst), mit internationalen Stargästen (z.B. Paul Carrack) und er ist erst vor wenigen Tagen zurückgekehrt vom "Smoothjazz Festival Mallorca 2014". Regelmäßig veröffentlicht er Produktionen mit eigener Musik unter dem Namen "The Gasby Project". Als gefragter Studiomusiker ist Günter Asbeck auf unzähligen Produktionen verewigt und hat somit eine beeindruckende Referenzliste vorzuweisen. Bei Live- und Recording-Sessions musizierte er gemeinsam mit Stars und Bands wie: Udo Lindenberg, Thomas D, The Rasmus, Jennifer Rush, Gloria Gaynor, Dante Thomas, Nino de Angelo, Tarkan, Bläck Föös u.v.w.
Cherry Gehring, ein nationaler Sänger mit ausdrucksstarker Stimme.
v.l.n.r.: J.Orlamünder - M.Selter - C.Gehring - H.Geiss - A.Menichini
Im Mai zum ersten Mal neben Martin auf der Bühne:
Wieder mal verwandelt sich das Messajero in einen Ort der Sünde. Nur das Messajero? Nein! Denn Einlass wird nur denjenigen gewährt, die sich, wie das Motto es verlangt, als Reeperbahn-Gestalten zu erkennen geben. Gewagte oder elegante Kleidung, Burlesque, Fetisch, Halbweltgestalten...
Vier Vollblutmusiker betreten am Donnerstag, 24. April 2014 im Mönchengladbacher Live-Club „Messajero” die Bühne um ein improvisiertes Konzert zu spielen.
Der Reiz an dieser speziellen Art, gemeinsam zu musizieren, liegt darin, im Vorfeld nichts abzusprechen oder gar zu proben, die Musik völlig frei entstehen zulassen und ganz spontan auf einander zu reagieren.
Momentan laufen die Arbeiten am 2. Album auf Hochtouren. Die Aufnahmen sind im Kasten, das Producer-Team Tom E. Morrison und Kurt Schmidt legen letzte Hand an, während das Londoner Record-Label Big Sky Song Ltd. mit der weltweiten Veröffentlichung des Zweitlingswerks „Six in Weird Places“ in den Startlöchern steht.
Den Abend eröffnet mit einem kurzen Auftritt, als Opening Act:
Vier Vollblutmusiker betreten am Donnerstag, 27. März 2014 im Mönchengladbacher Live-Club „Messajero“ die Bühne um ein improvisiertes Konzert zu spielen.
Der Reiz an dieser speziellen Art, gemeinsam zu musizieren, liegt darin, im Vorfeld nichts abzusprechen oder gar zu proben, die Musik völlig frei entstehen zulassen und ganz spontan auf einander zu reagieren.
Der Mondo Mash Up Sound besteht aus einer energiegeladenen Melange unterschiedlichster Musikstile zwischen Hip-Hop, Funk, Reggae, Jazz und Soul, behält dabei aber immer eine unverwechselbare Note, die auch die Live-Auftritte zu einem einmaligen Erlebnis macht.
Die heutigen Gäste:
Die Formation "Rain On London" präsentiert ihr Debutalbum "This life is no highscore". Die Band entstand 2010 aus den Überbleibseln der Mönchengladbacher Formation TRØST.
Vier Vollblutmusiker betreten am Donnerstag, 20. Juni 2013 im Mönchengladbacher Live-Club „Messajero“ die Bühne um ein improvisiertes Konzert zu spielen.
Der Reiz an dieser speziellen Art, gemeinsam zu musizieren, liegt darin, im Vorfeld nichts abzusprechen oder gar zu proben, die Musik völlig frei entstehen zulassen und ganz spontan auf einander zu reagieren.
Als Bassist und Produzent der Klaus Lage Band und an der Seite des 2005 verstorbenen deutschen Jazz-Giganten Albert Mangelsdorff bestritt Martin Engelien über 250 TV Shows. Seit über 40 Jahren ist Engelien mit seinem Bass ein Weltreisender in Sachen Musik. Seit Mai 1996 veranstaltet Martin Engelien die GO MUSIC Konzerte als eine monatliche Konzertreihe. Die Idee für dieses Konzept hatte Martin Engelien in den 80er Jahren Backstage bei einer ”Wetten, dass..“ Sendung. Martin Engelien schlug den beteiligten Musikern vor, ihre eigenen Songs nicht täglich zu reproduzieren, sondern individuell zu gestalten. Aus dieser Idee ist das Konzert-Konzept GO MUSIC geboren und ist seitdem ein Garant für Musikabende voller unvorherhörbarer Momente. Martin Engelien stellt jeden Monat eine individuelle Band auf die Beine, deren Mitglieder zu den erlesensten Musikern der nationalen und internationalen Musikszene zählen. Fast 300 Musiker der unterschiedlichsten Art haben die GO MUSIC Bühnen zu unvorherhörbaren Events beflügelt. Die Namensliste dieser Musiker und ihrer Arbeitgeber liest sich wie ein Lexikon der Rock und Pop Musik. Zu-Schauer und Zu-Hörer spüren, dass diese explosiven Events vollkommen anders sind. Spirit und Lebendigkeit dieser handgemachten Musik lassen sich nicht beschreiben, man muss dabei sein und es erleben. Es geht immer höllisch ab.